Im Hauptort Nörvenich 201 neue Pkw-Stellplätze innerhalb von drei Jahren
Parkplatznot kennzeichnete auch das Zentrum von Nörvenich, doch es zeichnet sich eine deutliche Verbesserung der Situation ab. „Wir mussten das Thema anpacken, denn fehlende Stellplätze führten vermehrt zu wildem Parken und dies wiederum zu Problemen beim fließenden Verkehr“, erläutert Bürgermeister Dr. Czech und führt weiter aus „für unsere Gewerbetreibenden im Zentrum sind Parkplätze in unmittelbarer Nähe zum Geschäft ebenfalls von größer Bedeutung“.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: in einem Radius von 275 Metern gerechnet ab der Mitte des Marktplatzes, sind 156 private und 45 öffentliche Stellplätze neu entstanden bzw. im Bau. Im engen 125 Meter-Radius sind es immerhin schon 30 zusätzliche öffentliche Stellplätze. Das löst noch nicht jedes Parkplatzproblem in Nörvenich und darf auch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Parkraum auch in anderen zur Gemeinde gehörenden Orten knapp ist, doch es entspannt die Situation schon ganz gehörig.
Arbeit für das Ordnungsamt bei der Überwachung des ruhenden Verkehrs gibt es trotz der vielen neuen Stellplätze genug. Manchen Menschen sind schon wenige Meter Fußweg von einem der neuen Parkplätze zu ihrem Ziel zu viel und diese gehen lieber das Risiko ein, ihr Fahrzeug im Halteverbot abzustellen. Die meisten Halteverbote wurden angeordnet um Sichtlinien, Einfahrten, Durchfahrtsbreiten oder andere für die Verkehrssicherheit unverzichtbaren Räume freizuhalten. Insoweit kann die Nichtbeachtung keinesfalls toleriert werden.