Im Masterplan Nörvenich ist vorgesehen, den Bereich der Burgstraße / Hirtstraße umzugestalten. Außerdem soll in 2020 auch mit dem Neuausbau der Straße „Am Kreuzberg“ begonnen werden.
[weiterlesen]
Die Bauarbeiten am Marktplatz kommen gut voran und lassen einen Abschluss bis Weihnachten wahrscheinlich erscheinen. Am kommenden Montag, 30.09., wird die Achse Bahnhofstraße-Zülpicher Straße auf einer temporären Fahrbahndecke wieder freigegeben.
[weitere Infos]
Bereits zum Auftaktkonzert „Überflieger“ am Samstagabend zählte die Gemeinde auf dem Schulhof der Gemeinschaftsgrundschule Nörvenich 960 Besucher, die sich von Dieter Kirchenbauer mit Band auf eine musikalische Zeitreise durch die letzten 50 Jahre „mitnehmen“ ließen.
[weiterlesen]
Sehr zur Freude der derzeit 121 Schülerinnen und Schüler wurde am 02.09.2019 nach rund 14 Wochen Bauzeit die komplette Neugestaltung der Schulhoffläche an der Gemeinschaftsgrundschule Albertus Magnus in Eschweiler über Feld fertiggestellt und eingeweiht.
[mehr]
Wie nahezu alle Städte und Gemeinden in Deutschland, erhebt auch die Gemeinde Nörvenich eine jährliche Hundesteuer. Daher sind alle Hundehalter dazu verpflichtet, die Haltung eines Hundes bei der Gemeinde anzuzeigen. Die An- und Abmeldung erfolgt beim Bürgerservice.
[weiterlesen]
Zum Fuhrpark der Gemeinde Nörvenich gehört jetzt auch ein Elektroauto. Der Renault ZOE LIFE wurde von Walfried Heinen, Kommunalbetreuer der innogy, an Bürgermeister Dr. Timo Czech übergeben.
[weiterlesen]
Am 07.03.2019 fand eine Informationsveranstaltung zur Sanierungssatzung Eschweiler über Feld statt. Hier finden Sie im Nachgang weitere Informationen zur Veranstaltung.
[weiterlesen]
In der Gemeinde Nörvenich sind derzeit 10 Hunde (von über 1200) gemeldet, welche steuerlich als sog. „gefährliche Hunde“ eingestuft sind. Bisher beträgt die Hundesteuer für die Haltung dieser Hunde 800€/Jahr. Die Verwaltung schlägt dem Rat vor, diesen Steuersatz von 800€ auf 1.200€ zu erhöhen. Was in der Medienberichterstattung allerdings....
[weiterlesen]
Die Gemeinde Nörvenich hat erstmals einen „Taschenhaushalt to go“ aufgelegt, um den Bürgerinnen und Bürgern übersichtlich und kompakt Informationen zum Haushalt 2019 zur Verfügung zu stellen.
[mehr]
Am 19.02.2018 fand in der Neffeltalhalle in Nörvenich eine Informationsveranstaltung zur Sanierungssatzung der Gemeinde Nörvenich statt. Hier finden Sie im Nachgang weitere Informationen zur Veranstaltung.
[zur Info]
Die Vandalismus-Fälle in Nörvenich häufen sich wieder. Nachdem bereits in der ehemaligen Hauptschule wüst randaliert und Vieles zerstört wurde, sind jetzt auch im Burgpark Bänke, Abfalleimer und Bäume durch Brandanschläge beschädigt und die Sporthalle erneut mit Graffitis verunstaltet worden.
[weiterlesen]
Zur Integration von Flüchtlingen gehört auch, diese mit unseren Regel vertraut zu machen und ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass diese Regeln einzuhalten sind.
[mehr]
Montag bis Freitag:
8:00 Uhr bis 12:00 Uhr
1. und 3. Dienstag im Monat:
14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Donnerstag:
14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Sollten außerhalb der Dienstzeiten Störungen auftreten, die in die Zuständigkeit der Gemeinde fallen, kann diese über die Leitstelle der Feuerwehr 02421–5590 informiert werden.
Anschrift/Kontakt
Anschrift und Kontakt
Gemeinde Nörvenich
Der Bürgermeister
Bahnhofstraße 25
52388 Nörvenich
Wir setzen Cookies ein, um die Nutzbarkeit unserer Seite zu optimieren. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung über folgenden Link.